ÜBER 100.000 KUNSTWERKE KREIERT

Spare bis zu 15% mit unseren Bundles
Zu den Bundels
Glasklares Epoxidharz vom Marktführer - Für alle Anwendungen 100% made in Germany
Epoxidharz (auch Resin genannt) hat eine Reihe bemerkenswerter Eigenschaften. Es ist ein synthetischer Kunststoff, der in flüssiger Form aus zwei Komponenten besteht: Harz und Härter. Diese Komponenten reagieren chemisch miteinander und härten aus, um ein starkes und widerstandsfähiges Produkt zu schaffen. Zu den wichtigsten Eigenschaften von unserem Epoxidharz gehören:
- Strapazierfähigkeit: Resin ist sehr robust und widerstandsfähig gegen Abnutzung.
- Es ist sehr langlebig und hält jahrelang.
- Haftung: Epoxidharz haftet stark auf verschiedenen Oberflächen wie Beton, Holz, Metall und anderen Kunststoffen.
- Es verleiht Oberflächen eine atemberaubende optische Tiefenwirkung.
- Auch für verschiedene Reparaturen geeignet
- Einfache Anwendung: Es lässt sich einfach mischen und auftragen.
- Umweltfreundlichkeit: Unser Epoxidharz ist ein umweltfreundliches Produkt, das frei von schädlichen flüchtigen organischen Verbindungen ist.
Überzeuge dich selbst von unseren Harzen! Mit unseren Anleitungen kannst du dein eigenes DIY Projekt starten.
WIR LASSEN UNSERE KUNDEN FÜR UNS SPRECHEN.






Versandzeit 48 h, dann habe ich die Ware. Verarbeitung top. Bin zufrieden, wird auf weitere Bestellungen hinaus laufen
15. Aug, 2022





Erst einmal danke für die schnelle Lieferung, das Epoxidharz lässt sich der gut verarbeiten und ich habe das erste mal mit Farbe experimentiert und es sieht richtig klasse aus.
8. Jan, 2023





Selbst für Anfänger ist die Homepage einfach und klar. Gute Preise, Erstklassige Qualität (Bekannte, die schon andere, teurere Harze verwendet hatten, waren von der Klarheit und Blasenfreiheit begeistert)
30. Nov, 2022





Die Bestellung ging unkompliziert, das Produkt war sehr schnell bei mir, die Abformung war hervorragend, ich bestelle Epoxid1 Abformsilikon wieder.
11. Okt, 2022

Welches Epoxidharz für Epoxidharz Tisch
Für einen klassischen Rivertable empfehlen wir zwei Harze. Der Allrounder ist gut geeignet, um einen ausdrucksstarken Rivertable zu gießen. Alternativ ist natürlich auch das EP-Harz Extreme aus unserem Haus bestens für die Fertigung einer Tischplatte aus Epoxidharz geeignet.
Hier stellt sich die Frage, ob der River in einem Guss und dann in einer Farbe oder aus klarem Harz gegossen werden soll. Die meisten Tische kommen ab einer Stärke von rund 4 cm daher. Natürlich lässt sich der Allrounder bis maximal 5 cm Stärke verarbeiten. Besser geeignet für einen solchen Guss ist allerdings der Extreme.
Bei einer dünneren Tischplatte von 3 cm lässt sich auch ein einzelner Guss mit dem Allrounder vornehmen. Sollen allerdings unterschiedliche Schichten gegossen werden, um optische Tiefe zu erzeugen und besondere Muster zu produzieren, ist der Allrounder ebenfalls die erste Wahl. Denn in diesem Fall werden mehrere Schichten mit einer Stärke von 1 – 3 cm gegossen – das lässt sich mit dem Allrounder perfekt verarbeiten.
Hier zeigen wir dir, wie du deinen eigenen Epoxidharz-Tisch herstellen kannst.

Welches Epoxidharz für Epoxidharz Schmuck
Für Schmuck empfehlen wir vorrangig der verschiedene Harze aus unserem Sortiment. Der Einsteiger, der die ersten Schritte bei der Fertigung solcher Schmuckstücke wagen möchte, kann sich mit unserem Classic-Harz an die ersten kleineren Schmuckstücke heranzuwagen. Das Produkt ist etwas günstiger und auch in kleineren Gebinden erhältlich.
Aus der Profi-Serie kommt unser Art-Harz mit einer sehr guten UV-Beständigkeit und sehr guten Entlüftungseigenschaften. Bis zu 2 cm lassen sich hier problemlos gießen. Wenn einzelne Farben verwendet werden sollen, die dann nicht ineinander verlaufen dürfen, ist der Coater die richtige Wahl. Aufgrund der hohen Viskosität und der niedrigen Fließeigenschaften des Resin Harzes erfolgt hier keine Vermischung zwischen den Farben. So kannst du bei mehrfarbigen Schmuckstücken klare Abgrenzungen zwischen den einzelnen Farben erzielen.
Du möchtest deinen eigenen Epoxidharz Schmuck herstellen? Hier geht’s zu unserer DIY-Anleitung.

Epoxidharz Geschenke herstellen
Es gibt eine Vielzahl verschiedener Geschenkartikel, die sich mit dem richtigen Epoxidharz herstellen lassen. Die schönsten Klassiker sind beispielsweise:
- Untersetzer für Gläser oder
- Becher
- Schmuck
- Etageren
- Schneidebretter
- Weihnachtsdekoration
- Anhänger mit Buchstaben – beispielsweise als
- Schlüsselanhänger
- Uhren
- Mobiles aus Epoxidharz
- Servierbrett
- Kerzenständer
- Buchstützen
- Schachfiguren bzw. ein komplettes Schachspiel
- Schüssel
Für die meisten dieser Geschenke kannst du am besten die drei im Bereich Schmuck vorgestellten Harze verwenden. Du suchst nach einer DIY-Anleitung für die Herstellung von Epoxidharz Geschenke? Dann bist du hier genau richtig.

Resin ist äußerst vielseitig und kann für eine breite Palette von Anwendungen eingesetzt werden. Unsere Kunden fertigen mit unseren Kunstharzen unter anderem Rivertische, Schmuck, Untersetzer und andere Deko-Elemente. Es bietet eine hohe Transparenz und optische Tiefenwirkung, die der künstlerischen Vorstellungskraft freien Lauf lässt.
Es eignet sich ebenfalls als Bodenbeschichtung, die in Wohnhäusern, Geschäften und industriellen Anwendungen verwendet wird. Es schützt den Boden vor Kratzern und Abnutzung und verleiht ihm eine langlebige, glänzende Oberfläche.
Epoxid1 Harze kommen zudem in folgenden Branchen zum Einsatz:
Formenbau: Epoxidharz wird oft auch verwendet, um Formen zu bauen oder um negative Formen zu bilden.
Elektronik: Epoxidharz kann auch in der Elektronikindustrie verwendet werden, um elektrische Leiterplatten zu beschichten und zu schützen.
Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von Resin machen es zu einem sehr beliebten und gefragten Material.
Epoxidharz in bester Qualität. 100% Made in Germany

Produktion und Abfüllung zu 100% in Deutschland. So garantieren wir einzigartige Qualität, Funktionalität und Sicherheit unserer Produkte! epoxid1 steht für Made in Germany

Mit rund 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Epoxidharzen und den
dazugehörigen Farbsystemen bekommst du bei uns ausschließlich Produkte
in Profi Qualität.

Wir respektieren die Natur! Unsere Produkte sind BPA-frei und VOC-frei.

Unsere Epoxidharz Farben bieten eine großartige Möglichkeit, deinem Projekt eine persönliche Note zu verleihen. Auf dich wartet eine breite Palette von kreativen Farben, die sich leicht bei jedem Projekt einsetzen lassen. Unsere Farbprodukte, einschließlich Pigmente, Tinten und Pasten, sind einfach zu mischen und lassen sich problemlos in Epoxidharz einarbeiten. Ob du klare oder undurchsichtige Farben, Metallic-Effekte oder opake Schattierungen bevorzugst, unsere Farbpalette bietet die optimale Lösung, um deine Ideen zum Leben zu erwecken. Schöpfe deine kreativen Vorstellungen voll aus mit einzigartigen Farbeffekten.

Ein Team, das für dich 100% gibt
Unser Epoxid1 Team hat genau ein Ziel: Dein Kunstprojekt zum besten Projekt zu machen und dich bestmöglich zu unterstützen.
Zufriedenheit und Qualität stehen bei uns an oberster Stelle.
Unsere Labore sind Marktführer in der Entwicklung von Epoxidharzen,
und das nicht nur in Deutschland, sondern über den gesamten
europäischen Raum.
Wo Epoxidharz kaufen?
Epoxid1 ist der größte Hersteller und Verkäufer von Epoxidharz am deutschen Markt. Wir versorgen dich mit Harzen von sehr hoher Qualität in einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei wirst du schnell feststellen, dass wir für nahezu jedes DIY-Projekt in der Welt der Epoxidharze das passende Harz im Angebot haben – und dazu auch noch eine Menge hochwertiges Zubehör. Schau dich in Ruhe auf unserer Seite und in unserem Shop um und lass auch du dich von der hohen Qualität und den guten Preisen hier bei Epoxid1 überzeugen – wie schon mehr als 190.000 zufriedene Kunden vor dir!
FAQ
Allgemein
Ja, alle unsere Epoxidharze sind für den Außenbereich grundsätzlich geeignet. Das Epoxidharz sollte, bevor es nach Draußen gestellt wird, zu 100% ausgehärtet sein. Wir empfehlen das Werkstück mindestens drei bis vier Wochen nach dem Gießen vor Feuchtigkeit zu schützen. Weiter solltest du bedenken, dass Epoxidharz bei extremer Wärme weich werden kann.
Nach vollständiger chemischer Aushärtung ( etwa drei Wochen ) sind unsere Epoxidharze bei fachgerechter Anwendung für den Kontakt mit Lebensmitteln unbedenklich.
Weitere Infos findest du hier.
Luftdicht verschlossen (mit dem original Deckel) sind unsere Epoxidharze bei einer Lagertemperatrur von 18°C bis 20°C für etwa 12 Monate haltbar.
Unsere Epoxidharze sind nach GHS08 REACH Compliance nicht gesundheitsgefährdend und nach GHS06 nicht giftig. Jedoch kann der Kontakt mit der Haut im flüssigen Zustand zu Hautreizungen führen.
Weitere Infos findest du hier.
Anwendung
Unsere Epoxidharze unterscheiden sich im Grunde nur durch die maximale Schichtdicke in einem Guss.
1mm bis 8mm: Coater Epoxidharz
8mm bis 2cm: Art Epoxidharz
2cm bis 5cm: Allrounder Epoxidharz
5cm bis 10cm: Extreme Epoxidharz
Weitere Infos findest du hier.
Die genaue Menge für dein Projekt kannst du ganz einfach mit unserem Epoxidharz Mengenrechner ermitteln.
Weitere Infos findest du hier.
Das Mischungsverhältnis von Harz zu Härter beträgt 100:40 (Art & Allrounder) oder 2:1 (Coater & Extreme). Gerne kannst du für die genaue Berechnung deines Projektes unseren Epoxidharz Mengenrechnerverwenden.
Du solltest das Mischungsverhältnis so genau wie möglich einhalten. Schon eine Abweichung von +/-2% kann zu unerwünschten Ergebnissen, wie zum Beispiel eine klebrige oder kristalline Oberfläche, führen.
Die häufigsten Ursachen für nicht ausgehärtetes Harz sind:
- Mischungsverhältnis nicht genau eingehalten
- Nicht nach Gewicht sondern nach Volumen gemischt
- Nicht gründlich genug gemsicht (bis keine Schlieren mehr zu sehen sind)
- Nicht umgetopft
- Zu geringe Raumtemperatur
- Zu viel Farbstoff verwendet
- Den Mischbecher beim Gießen ausgekratzt.
Beim Art und Allrounder nimmst du dein abgewogenes Harz Gewicht mal 0,4.
Beispiel: Du hast 350g Harz abgewogen. In dem Fall rechnest du 350g x 0,4 = 140g - Bedeutet du musst auf dein abgewogenes Harz 140g Härter geben.
Wenn du mit dem Coater oder Extreme arbeitest, musst du das abgewogene Harz Gewicht mal 0,5 rechnen. Also z.B. 350g Harz x 0,5 = 175g Härter.
Um die benötigte Menge Epoxidharz für dein Projekt zu berechnen, kannst du unseren Epoxidharz Mengenrechner verwenden.